„Die regelmäßige Pflege von sozialen Kontakten und das Achten auf ein gutes Miteinander tragen wesentlich zu mehr seelischem Wohlbefinden und damit zu einer höheren Lebensqualität bei“, heißt es in der Beschreibung dieses Projekts der Wiener Gesundheitsförderung.
Mit einem Memory-Spiel aus 36 Karten werden Besuchern von Informationsveranstaltungen alltägliche Situationen nähergebracht, die nachhaltig zu mehr Wohlbefinden jedes Einzelnen und der Gesellschaft beitragen können. Die Botschaften entsprechen der „Wiener Charta“, die einem positiven, kulturübergreifenden Zusammenleben in Wien zugrundeliegt.
Fünf Schwerpunktsthemen decken dabei die wesentlichen gesellschaftlichen Lebensbereiche ab – Nachbarschaft, unsere Umgangsformen miteinander, das Verständnis für andere, Begegnungen im Verkehr und die Sauberkeit der Stadt. Für diese Bereiche finden wir in unserem „Memory“ typische und sofort verständliche Szenen.