Als der Mechaniker Elisha Graves Otis 1853 bei seinem Arbeitgeber „O. Tingley & Company“, einem Hersteller für Krankenhausbetten in Albany, New York, eine Fangvorrichtung für Lastenaufzüge erfindet, erfindet er damit zugleich den Personenaufzug und legt den Grundstein für den modernen Städtebau.
„All safe, gentlemen!“, legt ihm die Legende in den Mund, als er anlässlich einer Präsentation seines Patents die Tragseile eines besetzten Personenlifts durchtrennen lässt und der Lift nur wenige Zentimeter weit abrutscht, ehe seine Fangbremse den Absturz zuverlässig verhindert.
Der weltweit erste Personenaufzug seines Unternehmens „Otis“ wurde 1889 im Demarest Building in Manhattan eingebaut, es folgten unter anderem das Empire State Building oder der Eiffelturm in Paris. Ohne die Fangvorrichtung von Otis wären Gebäude dieser Größe nicht möglich. Das Unternehmen wuchs zum weltweiten Marktführer für Aufzugbau heran und beschäftigt heute knapp 70.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weltweit, 600 davon in Österreich.
Im Jahr 2015 starten wir mit Otis Austria einen Prozess zur geschärften Wahrnehmung des Unternehmens als Service-Dienstleister im heimischen Markt.