Plötzlich ist Hedy Lamarr überall. Noch vor wenigen Jahren war die als Hedwig Eva Maria Kiesler 1914 in Wien geborene Schauspielerin und Erfinderin nur wenigen bekannt.
Doch es ist etwas in Bewegung gekommen. Auf Schritt und Tritt begegnen wir heute dieser außergewöhnlichen, strahlenden und doch auch tragischen Persönlichkeit. Hedy Lamarr ist zu einem Begriff geworden. Ihr zu Ehren wird seit 2005 an ihrem Geburtstag, dem 9. November, der „Tag der Erfinder“ begangen, und unter ihrer symbolischen Patronanz verleiht Wien jährlich den „Hedy Lamarr Preis“ an herausragende österreichische Forscherinnen.
War es doch ausgerechnet die als „Schönste Frau der Welt“ geltende junge Schauspielerin, die 1942 gemeinsam mit dem Musiker George Antheil mit ihrem Patent an einem „Secret Communication System“ den Grundstein zur modernen Mobilfunk- und Bluetooth-Technologie gelegt haben soll.
2016 – erst 16 Jahre nach ihrem Tod – wurde ein Ehrengrab für Hedy Lamarr am Wiener Zentralfriedhof eingeweiht. Die Konzeption und Umsetzung dieses Grabmals war sicherlich eines unserer außergewöhnlichsten Projekte.